Inhalt
Achtsames Reisen - das grosse Missverständnis
Die Vorstellung von „achtsamen Reisen“ in Verbindung mit Yoga- oder Meditationsurlaub ist weit verbreitet. Tatsächlich sind Yoga und Meditation nur zwei der Ansätze zur Förderung der Achtsamkeit.
Achtsames Reisen lässt sich nicht auf einen Yoga- oder Meditationsurlaub reduzieren. Vielmehr bedeutet es, aufmerksam und gegenwärtig zu sein.
Achtsamkeit sollte keine isolierte Praxis sein, sondern eine umfassende Einstellung zum Leben. Sie ist keineswegs auf Freizeitgestaltung beschränkt. Im Gegenteil: Alle Lebensbereiche können davon profitieren.
Die wahre Bedeutung von Achtsamem Reisen
Achtsamkeit öffnet dir neue Türen! Und warum? Oft übernehmen wir ungewollt oder unbewusst die Ansichten der Gesellschaft, in der wir aufgewachsen sind, und das, was uns in der Schule und zu Hause beigebracht wurde, ohne sie zu hinterfragen.
Mit etwas Abstand zum Alltag kann das achtsame Reisen dich dabei unterstützen, diese manchmal festgefahrenen Überzeugungen zu überdenken. Du erhältst die Gelegenheit, sie zu hinterfragen, zu neuen Erkenntnissen zu kommen oder neue Perspektiven für dein Leben zu gewinnen.
Achtsames Reisen kann also viele Vorteile mit sich bringen; dies sind die 10 bedeutendsten:
1. Reisen erweitert deinen Horizont
Diese Erkenntnis ist nicht neu – allerdings nimmt der unbewusste Reisende am Ende seiner Reise oft wenig bis gar keine neuen Eindrücken mit nach Hause. Wer jedoch bewusst mit offenem Geist und einer gesunden Portion Neugier reist, sammelt bewusst neue Erfahrungen, die letztlich dazu beitragen, den eigenen Horizont zu erweitern.
2. Durch das Reisen lernst du deine eigenen Grenzen kennen, die du erweitern kannst
Keine Frage: Wenn wahres Wachstum, Fortschritt und die Verwirklichung deiner Träume auf deiner Agenda stehen, führt kein Weg daran vorbei, deine Komfortzone zu verlassen. Reisen öffnet eine Tür, um deine mentalen Grenzen zu entdecken und zu erweitern. Denn gerade durch das Erkundung des Unbekannten, neuer Orte und Kulturen, lernt man was in einem steckt.
3. Reisen wirkt heilend
Möchtest du dich vom Alltagsstress, von einer schwierigen Lebensphase oder von der überstandenen Krise erholen? Das Reisen kann hierbei wertvolle Unterstützung bieten, indem es den nötigen Abstand zum Gewohnten schafft. Ich sehe zwei vielversprechende Ansätze:
1) Ab in die Natur! Durch Ruhe und Stille kann deine Seele wahrhaftig zur Ruhe kommen.
2) Tu das, was dir Freude bereitet und was du schon immer mal erleben wolltest. Ein Kochkurs? Drachenfliegen oder ein Yoga-Wochenende? Eine Shopping-Kulturreise durch die Stadt machen? Das hört sich vielleicht nicht nach klassischer Entspannung an, aber es wird deine Seele zum Jubeln bringen. Denn was du liebst und mit Freude tust, nährt dich auf eine ganz besondere Weise.
4. Reisen ist eine Lebensschule, die nie endet
Jede Reise bringt unaufhörlich neue Erfahrungen. Man erwirbt ständig neues Wissen, selbst wenn es sich nicht unbedingt wie traditionelles Lernen anfühlt. Durch achtsames Reisen, kannst du dieses neue erworbene Wissen bewusst aufnehmen und noch intensiver von dieser „Schule des Lebens“ profitieren.

5. Reisen kann Stress abbauen
Beim achtsamen Reisen tauchst du ins Hier und Jetzt ein und lässt den Alltagsstress und die Sorgen in den Hintergrund treten. Das bedeutet nicht, dass sie völlig verschwinden, sondern einfach, dass du dich ganz auf deine Reise konzentrierst. Das verschafft dir den nötigen physischen Freiraum und macht es dir leichter, dich von ablenkenden Gedanken und endlosen Grübeleien zu lösen.
6. Reisen kann deine mentale Kraft stärken
Reisen kann selbstbewusster und mutiger machen. Aber warum ist das so? Ganz einfach: Der angenehme Effekt des Reisens besteht darin, dass du auch deine mentale Stärke steigern kannst, was sich wiederum positiv auf dein Selbstvertrauen auswirkt.
7. Reisen inspiriert und frödert deine Kreativität
Auf der Suche nach kreativen Ideen? Achtsames Reisen ist eine grossartige Quelle der Inspiration: Wenn dein Geist offen, unvoreingenommen und aufnahmebereit ist, wirst du kreative Ideen förmlich anziehen! Lass dich überraschen!

8. Reisen schafft neue Freundschaften
Ob es sich dabei um eine Freundschaft fürs Leben oder um eine vorübergehende Bekanntschaft handelt, ist nicht entscheidend. In jedem Fall stellt es eine Bereicherung für beide Seiten dar.
9. Neue Lebenspfade durch Auszeit-Reisen entdecken
Getreu dem Motto der Selbstfindung: Wenn du das Bedürfnis hast, unbetretene Pfade zu erkunden, neue Lebensziele zu definieren oder einfach nur Zeit für dich selbst brauchst, empfehle ich dir eine Auszeit von mindestens 2 Wochen (noch besser 3 Wochen oder mehr). Es ist auch keine schlechte Idee, sich Unterstützung von aussen zu holen, die dich auf diesem Weg begleitet.
10. Ganzheitliche Wohltat auf Reisen: Körper, Geist und Seele im Einklag
Eigentlich ist es fast egal, wie und wohin du reist. Das übergeordnete Ziel ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ob du dies durch ein Yoga-Retreat, einen Strandurlaub, eine Wellness-Auszeit, Städtetrips oder Meditationsausflug erreichen willst, ist unerheblich. Entscheidend ist, dass du das tust, was dir Freude bereitet deine Seele nährt und du es bewusst (achtsam) erlebst. Auf diese Weise schwingen Körper, Seele und Geist fast automatisch in im Einklang.